Der rechte Knoten beim Knüpfen
Beim Knüpfen besteht ein Knoten immer aus 2 übereinander liegenden Knoten. Es werden 2 einzelne Knoten gemacht. Hier arbeitest du mit dem rechtsliegenden Faden und knüpfst diesen um den Faden der links liegt.
Rechter Knoten beim Knüpfen – so geht´s:
Schritt 1:
Alle Fäden zusammenbinden und mit einem Stück Klebeband auf einer Tischplatte oder einem anderen glatten Gegenstand fixieren. Wahlweise kann man auch eine Sicherheitsnadel zum Befestigen verwenden (z.B. an einer Hose oder einem Sofakissen). Die verschieden farbigen Fäden so nebeneinander hinlegen: D, C, B, A
Schritt 2:
Auf der rechten Seite mit Faden A beginnen. Faden A nach links über Faden B legen und einen Knoten bilden.
Aufgepasst! Faden B muss bei der Schlingenbildung straff festgehalten und der Knoten von Faden A gut nach oben festgezogen werden.

Schritt 3:
Nun noch einmal Faden A nach links über Faden B legen und einen zweiten Knoten bilden.Der Faden A liegt nun links neben Faden B und der fertige Knoten hat die gleiche Farbe wie Faden A.Wie es weiter geht richtet sich nach dem Muster in deiner Anleitung.
Es gibt auch noch andere Knüpftechniken. Schau doch mal auf der Übersichtsseite vorbei!