Häkeln lernen – mit dem myboshi Häkel-Lexikon
In unserem Lexikon haben wir unser gesamtes Häkelwissen für dich zusammengestellt, so dass du leicht häkeln lernen kannst. Für jede Maschenart gibt es einen Beitrag mit passendem Video, Bildern und Grafiken und Erklärtext. So wollen wir es dir so einfach wie möglich machen das schönste Hobby der Welt – Häkeln – zu erlernen. Alles was du zum Häkeln brauchst, kannst du auch direkt bei uns bestellen: Wolle in verschiedenen Qualitäten und vielen tollen Farben, Häkelnadeln und Anleitungen. Du findest mehrere tausend Häkelanleitungen in unserem Anleitungsmarkt – diese kannst du sofort downloaden und daheim ausdrucken.
Häkelausrüstung für Anfänger
Wenn du noch kein Material zum Häkeln lernen daheim hast, solltest du dir folgendes besorgen:
- „anfängerfreundliche“ Wolle (möglichst nicht zu dünn, wir empfehlen unsere myboshi No.1 Winterwolle)
- dazu passend: Häkelnadel 6,0 mm
- anfängerfreundliche Anleitung (mit )
- Vernähnadel zum Fäden vernähen
- eine kleine Schere
Welche Nadel zu welcher Wolle?
Hier geht´s direkt zu unserer Produktauswahl aller Häkelnadeln.
Wenn du bei der ein oder anderen Maschenart Hilfe brauchst, schau dich bei uns im Lexikon um. Nutze dazu die Suchleiste oder klick dich durch das Alphabet.
Die Grundbegriffe beim Häkeln
Du willst häkeln lernen, bist kompletter Anfänger oder deine letzte Häkeleinheit liegt schon einige Jahre zurück? Dann empfehlen wir dir einen unsere Grundmaschen beim Häkeln! Hier lernst du die wichtigsten Begriffe und wir erklären dir alles Schritt für Schritt mit Erklärvideo, Grafiken und Erklärtext. Zum Beispiel folgende Maschenarten:
- Luftmasche
- (einfache) Stäbchen
- halbe Stäbchen
- feste Maschen
Muster aus Grundmaschen
Du kannst in Reihen oder in Runden häkeln, Lochmuster erzeugen, erhabene – voluminöse Muster aus Reliefstäbchen häkeln, Schachbrettmuster, Häkelmuster aus Büschelmaschen oder Maschenbündeln. Bei all diesen Mustern hilft dir die Gruppe aus Stäbchenarten weiter.