Tiefgestochene Masche in mehrere Einstichstellen
Bei einer tiefgestochenen Masche in mehrere Einstichstellen beginnt man die Masche zu häkeln, sticht in die Einstichstellen von rechts nach links ein, die für die Masche vorgegeben sind und häkelt sie mit dem letzten Durchholen des Arbeitsfadens zu Ende.
Schritt 1:
Schritt 2:
Für die 2. Einstichstelle von der eigentlichen Masche 3 Runden gerade nach unten einstechen, den Faden durchholen und locker nach oben ziehen. Es liegen 4 Schlingen auf der Nadel.
Schritt 3:
Für die 3. Einstichstelle von der eigentlichen Masche 2 Runden tiefer und 2 Maschen nach links versetzt (im gleichen Abstand zur 2. Einstichstelle wie die 1. Einstichstelle) einstechen, den Faden holen und locker nach oben ziehen. Nun liegen 5 Schlingen auf der Nadel.
Schritt 4:
Noch einmal den Arbeitsfaden holen und durch alle Schlingen ziehen.
Hier zeigen wir Dir wie eine tiefgestochene Masche in mehrere Einstichstellen entsteht.