Unsere myboshi No.1 Wolle ist schon am längsten in unserem Woll-Programm – ein Klassiker, den echte myboshi-Fans kennen und lieben. Wer warme Mützen, Schals und Stirnbänder für Herbst und Winter häkeln und stricken will, ist hier richtig. Heute wollen wir unsere Winterwolle einmal näher unter die Lupe nehmen.
Die wichtigsten Fakten zur myboshi No.1 Wolle im Überblick:
- Es handelt sich um ein Mischgarn aus 70% Polyacryl und 30% Merinowolle.
- Lauflänge pro Knäuel: 55m
- Gewicht pro Knäuel: 50g
- Geeignete Nadelstärke: 6,0 bis 7,0mm
- Waschmaschinenfest bis 30°
- Geprüft auf Schadstoffe nach Oeko-Tex® Standard 100
myboshi No.1 – die Bestandteile
Unsere myboshi No.1 enthält 30% Schurwolle (Merino). Durch den Anteil an hochwertiger Merino Wolle ist die Wolle sehr warm und auch weich. So hält sie Wind, Regen und Schnee stand und dich im Herbst & Winter immer schön warm. In dieser Kombination sorgt die Wolle für Formstabilität und hohen Tragekomfort. Schurwolle ist eine tierische Faser, für welche die feinen Haare von Schafen versponnen werden. Dazu werden die Tiere 1 bis 2 Mal pro Jahr geschoren. Schurwolle hat eine wärmeisolierende Wirkung und kann außerdem Feuchtigkeit aufnehmen, ohne dass sie sich nass anfühlt.
Neben Schurwolle ist Polyacryl der zweite Bestandteil der myboshi No.1 Wolle. Der Acrylanteil macht die No.1 sehr strapazierfähig, was vor allem für alle Accessoires im Winter sehr wichtig ist. Deshalb eignet sich die myboshi No.1 bestens für Mützen, Schals, Stirnbänder und Handschuhe. Die Mützen aus Boshi-Wolle sind außerdem auch perfekt für sportliche Aktivitäten (vor allem Wintersport) und bei Sportlern beliebt. Polyacryl ist eine synthetische Faser mit einem wollartigen Charakter. Bei unserer myboshi No.1 verwenden wir dieses Material zu 70%, weil es weich, wärmend und besonders pflegeleicht ist.
Du magst keine Kunstfaser in deiner Wolle? Dann kommst du hier zu unserer myboshi No.2 bestehend aus 85% Baumwolle und 15% Kapok.
Wolle in 40 Farben – du wirst sie lieben!
Was unsere Kunden an der myboshi No.1 am häufigsten loben? Die Farben natürlich! Neben klassischen Tönen (schwarz, weiß, titangrau oder marine) gibt es jede Menge kräftige Wollfarben. Darunter eine Vielzahl an satten Rottönen, von Magenta bis hin zu Pflaumen, unserem dunkelsten Lilaton.
In der Saison 2017 haben wir insgesamt 40 Farben im Programm. Die komplette Farbpalette bekommst du hier bei uns oder im gut sortierten Wollhandel.
So wäscht und pflegst du die Wolle:
Das pflegeleichte Material ist waschmaschinenfest bei 30 Grad, filz- und fusselfrei und äußerst langlebig. So hast du lange Freude an deinen selbst gehäkelten oder gestrickten Produkten. Unsere Wasch- und Pflegehinweise findest du immer auf der Banderole:
- Schonend bei 30 Grad waschen
- Nicht bleichen
- Wolle nicht im Trommeltrockner trocknen
- Nicht bügeln
- Schonend reinigen mit Perchlorethylen
Wie viel Wolle von der myboshi No.1 braucht man für eine Mütze?
Wie viele Mütze auf der ganzen Welt aus unserer myboshi No.1 schon gehäkelt wurden, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Was wir jedoch wissen ist, wie viel Wolle du für eine Häkelmütze brauchst! Dabei kommt es natürlich darauf an, welche Größe deine Mütze haben soll, ob du fest oder eher locker häkelst, welche Maschenarten zu häkeln willst oder generell welche Mützenart es werden soll, z.B. Boshi oder Beanie?
Als grobe Orientierung gilt: 2 bis 3 Knäuel myboshi No.1 = 1 Wintermütze
Hunderte Häkelanleitungen für Wintermützen findest du in unserem myboshi Anleitungsmarkt.
Schreibe einen Kommentar