Mit dieser Anleitung kannst du ein Knistertuch im Design der Mathilde Einhorn häkeln und damit jungen Eltern eine Freude machen. Denn auch die Allerkleinsten sollten unbedingt ein Spielzeug in Form des nicht enden wollenden Trendtiers bekommen - oder nicht? ;)
Ohne Knisterfolie kann es auch einfach als Schmusetuch verwendet werden und es können natürlich die Farbkombinationen eurer Wahl verwendet werden, sodass es sich auch für die Verarbeitung von Wollresten eignet.
Ganz NEU gibt es in meinem Shop auch ein Mega Sparpaket , in dem ihr die Anleitung für das Mobile und im gleichen Design der Mathilde Einhorn die Anleitungen für eine Spieluhr, ein Mobile und eine Rassel bekommt - schaut doch mal vorbei.
Für mein Knistertuch habe ich folgendes Material verwendet:
* Baumwollgarn (Lauflänge 125m/50g) in den Farben beere, rosa, weiß, mint, limette, gelb, orange, türkis (jeweils < 50g) sowie einen Rest schwarzes Garn zum Aufsticken der Nasenlöcher
* Häkelnadel der Stärke 2,5
* Stopfnadel zum Vernähen
* Füllwatte
* Sicherheitsaugen (7,5mm)
* Bratschlauch als Knisterfolie
Die Anleitung erklärt die einzelnen Schritte auf insgesamt 7 Seiten mit vielen Bildern und ist für ambitionierte Anfänger geeignet. Du brauchst Grundkenntnisse im Häkeln von festen Maschen, Kettmaschen , Fadenring und Spiralrunden . Ich erkläre in der Anleitung, wie du die Zunahmen so verteilst, dass am Ende kein Sechseck sondern eine runde Form entsteht. Außerdem kannst du dich bei Fragen jederzeit an mich wenden.
Und nun - viel Spaß beim Häkeln!
Ohne Knisterfolie kann es auch einfach als Schmusetuch verwendet werden und es können natürlich die Farbkombinationen eurer Wahl verwendet werden, sodass es sich auch für die Verarbeitung von Wollresten eignet.
Ganz NEU gibt es in meinem Shop auch ein Mega Sparpaket , in dem ihr die Anleitung für das Mobile und im gleichen Design der Mathilde Einhorn die Anleitungen für eine Spieluhr, ein Mobile und eine Rassel bekommt - schaut doch mal vorbei.
Für mein Knistertuch habe ich folgendes Material verwendet:
* Baumwollgarn (Lauflänge 125m/50g) in den Farben beere, rosa, weiß, mint, limette, gelb, orange, türkis (jeweils < 50g) sowie einen Rest schwarzes Garn zum Aufsticken der Nasenlöcher
* Häkelnadel der Stärke 2,5
* Stopfnadel zum Vernähen
* Füllwatte
* Sicherheitsaugen (7,5mm)
* Bratschlauch als Knisterfolie
Die Anleitung erklärt die einzelnen Schritte auf insgesamt 7 Seiten mit vielen Bildern und ist für ambitionierte Anfänger geeignet. Du brauchst Grundkenntnisse im Häkeln von festen Maschen, Kettmaschen , Fadenring und Spiralrunden . Ich erkläre in der Anleitung, wie du die Zunahmen so verteilst, dass am Ende kein Sechseck sondern eine runde Form entsteht. Außerdem kannst du dich bei Fragen jederzeit an mich wenden.
Und nun - viel Spaß beim Häkeln!
Folgende Techniken solltest du beherrschen:
- Amigurumi Ring
- Kettemasche
- Spiralrunden
- feste Maschen
- halbe Stäbchen
- Lufmaschen
- Schlagwörter
- Autor
- sarahkueken
- Technik
- Häkeln
- Skills
- Anfänger
- Artikelnummer
- EG-37BAC
- Art. erstellt am
- 23.01.2019
- Verkaufte Anzahl
- 12
- Kategorien
- Anleitungen / Baby Amigurumis / Schmusetücher
- Anleitungen / Baby Amigurumis / Knistertiere
Artikeldetailsanzeigen

Kundenmeinungen
Du musst angemeldet sein, um eine Kundenmeinung schreiben zu können. -
einloggen
Es liegen keine Kundenmeinungen zu diesem Artikel vor.
Es wurden noch keine Fragen gestellt.