Auch wenn schon jemand gefragt hat: ich bräuchte auch Größe 48/50, wie muss ich das umrechnen ? Danke für eine Antwort !
Tanja
Ein Seelenwärmer sollte in keinem modischen Kleiderschrank fehlen. Sowohl im Winter als auch im Sommer wärmt er Körper und Geist und sorgt dabei für die richtige Prise Gemütlichkeit. Darüber hinaus sieht ein Seelenwärmer einfach lässig und modern aus. Selbst gehäkelt ist dieses Modeaccessoire besonders einzigartig und wird zum beliebtesten Begleiter, zu jeder Jahreszeit.
Das besondere an Seelenwärmer Missouri ist das raffinierte Sternchenmuster, das nur mit Hilfe von halben Stäbchen und Umschlägen entsteht.
Gehäkelt aus myboshi 50|50 wird der Seelenwärmer besonders kuschelig und anschmiegsam. Das Ganzjahresgarn lässt sich in der kalten Jahreszeit, als auch an lauen Sommerabenden angenehm tragen. Die perfekte Wolle für dein neues Lieblingshäkelteil.
Zusätzlich enthält die Anleitung einen Grundkurs für Anfänger, inklusive Videolinks zu den einzelnen Maschenarten. Der Seelenwärmer ist einfacher gehäkelt las du denkst. Wähle deine Wunschfarbe unter "Paket schnüren" und leg direkt los.
Das besondere an Seelenwärmer Missouri ist das raffinierte Sternchenmuster, das nur mit Hilfe von halben Stäbchen und Umschlägen entsteht.
Gehäkelt aus myboshi 50|50 wird der Seelenwärmer besonders kuschelig und anschmiegsam. Das Ganzjahresgarn lässt sich in der kalten Jahreszeit, als auch an lauen Sommerabenden angenehm tragen. Die perfekte Wolle für dein neues Lieblingshäkelteil.
Zusätzlich enthält die Anleitung einen Grundkurs für Anfänger, inklusive Videolinks zu den einzelnen Maschenarten. Der Seelenwärmer ist einfacher gehäkelt las du denkst. Wähle deine Wunschfarbe unter "Paket schnüren" und leg direkt los.
Folgende Techniken solltest du beherrschen:
- Schlagwörter
- Autor
- Jennifer Stiller
- Technik
- Häkeln
- Skills
- Anfänger
- Wollqualität
- myboshi 50|50
- Artikelnummer
- EG-0E725
- Art. erstellt am
- 22.01.2021
- Verkaufte Anzahl
- 63
- Kategorien
- Anleitungen / Damen Mode / Jacken & Westen
- Anleitungen / Damen Mode / Pullover
Artikeldetailsanzeigen
Kundenmeinungen
Du musst angemeldet sein, um eine Kundenmeinung schreiben zu können. -
einloggen
Es liegen keine Kundenmeinungen zu diesem Artikel vor.
0
Anonym
- 29.01.2021 08:08
0
Zitat Jenny: "da die Grundform des Seelenwärmers rechteckig ist, kann man das gut umrechnen. Am besten messen Sie die Länge zwischen den Ellenbogen, wenn sie beide Arme ausstrecken plus jeweils 10 cm auf beiden Seiten. In der Höhe würde ich das Rechteck 100 cm statt 80 cm häkeln. Bei der Umrandung würde ich 2-3 Runden mehr häkeln. Viele Grüße Jenny Stiller "
liebe Grüße
liebe Grüße
Olga - 01.02.2021 13:09
0
Anonym
- 27.01.2021 16:48
Ist es möglich, die Größen bis auf 48/50 gut umzurechnen?
0
Hallo,
da die Grundform des Seelenwärmers rechteckig ist, kann man das gut umrechnen. Am besten messen Sie die Länge zwischen den Ellenbogen, wenn sie beide Arme ausstrecken plus jeweils 10 cm auf beiden Seiten. In der Höhe würde ich das Rechteck 100 cm statt 80 cm häkeln. Bei der Umrandung würde ich 2-3 Runden mehr häkeln. Viele Grüße Jenny Stiller
da die Grundform des Seelenwärmers rechteckig ist, kann man das gut umrechnen. Am besten messen Sie die Länge zwischen den Ellenbogen, wenn sie beide Arme ausstrecken plus jeweils 10 cm auf beiden Seiten. In der Höhe würde ich das Rechteck 100 cm statt 80 cm häkeln. Bei der Umrandung würde ich 2-3 Runden mehr häkeln. Viele Grüße Jenny Stiller
Jennifer - 29.01.2021 10:02
0
Anja - 26.01.2021 11:00
Gibt es dazu eine Videoanleitung? Ich bin bei der Maschenprobe und verstehe in der Hinrunde den 2. Absatz nicht. Kann mir da jemand helfen?
0
Hallo Anja, was genau verstehst du nicht?
Olga - 26.01.2021 16:48
0
Anonym
- 24.01.2021 22:18
Kann man den Seelenwärmer auch mit der No.2 häkeln? Wäre das Ergebnis ähnlich bzw wo wäre der Unterschied?
0
Theoretisch ja, die No.2 und die 50|50 sind von der Verarbeitung her nahezu identisch. Der Unterschied liegt natürlich einmal in der Zusammensetzung der Wolle. Außerdem sollte man vorsichtshalber ein bis zwei Knäuel, von der No.2, mehr einplanen, da die Lauflänge etwas kürzer ist. Und wichtig: In dem Fall wirklich die Maschenprobe machen, damit man auch das Ergebnis bekommt, das man haben möchte :)
lg
lg
Olga - 25.01.2021 15:53