Das Highlight ist der tolle Rückenausschnitt im Gittermuster der alle Blicke auf sich zieht und die gebräunte Haut durchschimmern lässt. Das Shirt etwas länger gearbeitet, ist super als Strandkleid über dem Bikini zu tragen.
Möchtest du mit anderem Garn arbeiten, dann ist das kein Problem. Du brauchst zum Anpassen nur den Kopfumfang und die Brustweite, denn das Top wird im Raglan von oben nach unten gehäkelt und lässt sich leicht an jede beliebige Größe anpassen.
Also schnell Lieblingssommerfarbe aussuchen und schon kann es losgehen. Bald kannst du mit deinem Sommertop SONA mit der Sonne um die Wette strahlen.
_________________________________________________________________
Schwierigkeitsstufe: ☆ leicht
Perfekt für Anfänger, da alle ausführlich gezeigt und erklärt ist. Mit Häkelschrift und schriftlicher Erklärung.
_________________________________________________________________
Das beinhaltet die Anleitung:
- Materialangabe für das hier verwendete Garn
- ausführlich erklärte Anleitung mit Fotos und schriftlicher Erklärung UND viele Häkelschriften
- viele meiner Tipps und Tricks die dir während des Häkelns helfen und zum Anpassen der Größe
_________________________________________________________________________
Für jede Größe ab Kleinkind 74 bis Damengröße 56 .
Der Shirt lässt sich leicht mit jedem anderen Garn anpassen, einfach mit dem Maßband abmessen
- Schlagwörter
- Technik
- Häkeln
- Autor
- Leomaxi crochet
- Skills
- Anfänger
- Wollqualität
- myboshi No.2
- Artikel Nr.
- EG-7EDAF
- Erstellt am
- 02.07.2019
- Verkaufte Anzahl
- 7
- Kategorien
- Anleitungen / Besondere Mode Anleitungen / alle Größen
- Anleitungen / Damen Mode / Tuniken & Tops
Was Du für Material brauchst
- Lieblingsfarben No.2 von myboshi in der Farbe Butterblume (2160) oder deiner Wunschfarbe, die genaue Menge findest du auf der nächsten Seite in der Tabelle
85% Baumwolle und 15% Kapok,
100m = 50g, empfohlene Nadelstärke 4-5mm
- Oder jedes andere Garn deiner Wahl, denn ich erkläre dir ganz genau wie du die erforderliche Maschenanzahl selbst ermittelst
- Häkelnadel 3.0mm bzw. je nach Maschenprobe, da ich sehr locker arbeite
- Nadel zum Verstechen
- Schere
- Maßband
___________________________________________________
Ca. Materialverbrauch bei den hier verwendetem Garn:
Tipp: Lieber 1 Knäuel mehr einplanen.
- 74-80 = 3 Knäuel
- 80-86 = 3 Knäuel
- 92-104 = 3-4 Knäuel
- 110-116 = 4 Knäuel
- 122-128 = 4 Knäuel
- 134-140 = 4 Knäuel
- 146 = 5 Knäuel
- 152 oder 32 = 5 Knäuel
- 158 oder 34 = 6 Knäuel
- 36-38 = 6-7 Knäuel
- 40 = 7 Knäuel
- 42-44 = 7-8 Knäuel
- 46-48 = 8 Knäuel
- 50 = 8-9 Knäuel
- 52 = 9 Knäuel
- 54 = 9-10 Knäuel
- 56 = 10 Knäuel