Diese kleinen Körbchen sind vielseitig einsetzbar, vor allem jetzt zu Ostern, Muttertag, Valentinstag oder Geburtstag.
Die Herzchen gehören mit zu der Anleitung, so kannst du deinen Körbchen auch gleich liebevoll verzieren.Mit kleinen Kostbarkeiten, Süßigkeiten oder Überraschungen gefüllt, ist es eine wunderschöne und einzigartige Geschenkidee, die garantiert von Herzen kommt. Es kann dannach als Utensilo verwendet werden.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Häkeln und Verschenken
Schwierigkeitsstufe ☆ leicht
Das beinhaltet die Anleitung:
- Komplette Anleitung in PDF Format
- vollgepackt mit viel Text, Tipps und Schritt für Schritt Fotos und vor allem Herzblut...
- gezeichneter Häkelschrift für diie Herzen
- Beispielfotos von Kunden
- Schlagwörter
- Autor
- Leomaxi crochet
- Technik
- Häkeln
- Arbeitszeit
- 1.5
- Skills
- Anfänger
- Artikelnummer
- EG-0C444
- Art. erstellt am
- 18.01.2017
- Verkaufte Anzahl
- 9
- Kategorien
- Anleitungen / Haus & Garten / Körbe & Utensilos
Hier habe ich Taschengarn Miro Anchor Style (in Farbe 20) verwendet
- Alternativ kannst du aber Baumwollgarn, wie myboshi Lieblingsfarben nach deinen Wünschen verwenden.
- Häkelnadelnummer 3.0
- Stumpfe Nadel zum festnähen
Für die Herzchen:
- Farbiges Baumwollgarn nach Wunsch,
- am besten ist Catania von Schachenmayr, Carina von G und B, Cotton Quick von Gründl
- Passende Häkelnadel, ich habe mit der 2,5 gearbeitet
- Schere
- Spitze Nadel zum verstechen und festnähen
Hier habe ich Taschengarn Miro Anchor Style (in Farbe 20) verwendet
- Alternativ kannst du aber Baumwollgarn, wie myboshi Lieblingsfarben nach deinen Wünschen verwenden.
- Häkelnadelnummer 3.0
- Stumpfe Nadel zum festnähen
Für die Herzchen:
- Farbiges Baumwollgarn nach Wunsch,
- am besten ist Catania von Schachenmayr, Carina von G und B, Cotton Quick von Gründl
- Passende Häkelnadel, ich habe mit der 2,5 gearbeitet
- Schere
- Spitze Nadel zum verstechen und festnähen