Eure Kinder haben kalte Füße bei den Temperaturen? Damit ist nun Schluss!
Mit dieser Anleitung hast du die Möglichkeit diese coolen Hausschuhe zu häkeln und liegst dabei noch völlig im Trend. Das besondere hierbei ist, das sich die Schuhe auch draußen tragen lassen können. Die Schuhe haben nämlich eine robuste Jute Sohle :-) Daher eigenen sich die schuhe nicht nur als Hausschuhe, sondern auch als Straßenschuhe.
Die Schuhe kannst du in 2 Varianten häkeln. Es gibt die Schuhe mit der Schlaufen Variante die sich besonders für Kinder mit schmalen Füßen eignet und somit ein herausschlappen der Füße verhindert und die Variante ohne Schlaufen. Du entscheidest das Design.
Mit dieser Anleitung hast du die Möglichkeit diese coolen Hausschuhe zu häkeln und liegst dabei noch völlig im Trend. Das besondere hierbei ist, das sich die Schuhe auch draußen tragen lassen können. Die Schuhe haben nämlich eine robuste Jute Sohle :-) Daher eigenen sich die schuhe nicht nur als Hausschuhe, sondern auch als Straßenschuhe.
Die Schuhe kannst du in 2 Varianten häkeln. Es gibt die Schuhe mit der Schlaufen Variante die sich besonders für Kinder mit schmalen Füßen eignet und somit ein herausschlappen der Füße verhindert und die Variante ohne Schlaufen. Du entscheidest das Design.
- Schlagwörter
- Technik
- Häkeln
- Autor
- kleinstwerk
- Skills
- Fortgeschritten
- Artikelnummer
- EG-3CC89
- Art. erstellt am
- 08.03.2018
- Verkaufte Anzahl
- 1
- Kategorien
- Anleitungen / Kinder Mode & Zubehör / Socken & Schuhe
Artikeldetailsanzeigen
Weitere Informationen
**Ihr benötigt**
* Je 100 bis 150 g Baumwollgarn 4,0 bis 5,0 mm
* Baumwollgarn 3,0-3,5 mm 1 Knoll
* Packband, Hanf oder Jutegarn Stärke 2,0-2,5 zb aus dem Baumarkt
* Eine Häkelnadel 4,0 mm und 3,5 mm
* Schere
* Eine Wollnadel
Kundenmeinungen
Du musst angemeldet sein, um eine Kundenmeinung schreiben zu können. -
einloggen
Es liegen keine Kundenmeinungen zu diesem Artikel vor.
Weitere Informationen
**Ihr benötigt**
* Je 100 bis 150 g Baumwollgarn 4,0 bis 5,0 mm
* Baumwollgarn 3,0-3,5 mm 1 Knoll
* Packband, Hanf oder Jutegarn Stärke 2,0-2,5 zb aus dem Baumarkt
* Eine Häkelnadel 4,0 mm und 3,5 mm
* Schere
* Eine Wollnadel
Es wurden noch keine Fragen gestellt.