Till Eulenspiegel war ein Schelm, der laut Überlieferung ca. 1300 geboren worden war. Seine lustigen Geschichten erheitern auch heute noch. Da der Zopf leicht an Eulen erinnert, wurde die Mütze im Teststrick nach ihm benannt.
Und genau wie der Namensgeber Till ist die Mütze sehr wandelbar. Die bunte Version aus Wollmeise-Resten gestrickt erinnert mich ein wenig an einen Narren, während die graue Version klassisch elegant wirkt. Sie können die Mütze mit Perlen stricken, oder auch ohne. Beide Versionen sind als extra Strickschrift in der Anleitung enthalten.
Sie erhalten bei Kauf 2 PDF-Anleitungen mit je 5 Seiten. Die Anleitungen sind gekennzeichnet mit “Erwachsener” und “Kinder”.
Und genau wie der Namensgeber Till ist die Mütze sehr wandelbar. Die bunte Version aus Wollmeise-Resten gestrickt erinnert mich ein wenig an einen Narren, während die graue Version klassisch elegant wirkt. Sie können die Mütze mit Perlen stricken, oder auch ohne. Beide Versionen sind als extra Strickschrift in der Anleitung enthalten.
Sie erhalten bei Kauf 2 PDF-Anleitungen mit je 5 Seiten. Die Anleitungen sind gekennzeichnet mit “Erwachsener” und “Kinder”.
- Schlagwörter
- Technik
- Stricken
- Autor
- Christina Lemberger
- Skills
- Anfänger
- Artikelnummer
- EG-4F13E
- Art. erstellt am
- 22.08.2018
- Verkaufte Anzahl
- 1
- Kategorien
- Anleitungen / Mützen / Kinder Mützen
- Anleitungen / Mützen / Wintermützen
Artikeldetailsanzeigen
Zusätzlich wird folgendes benötigt:
- 1-mal Drops Cotton Merino off white
- 1-mal Wollreste bunt
- 1-mal Zopfnadel 3.5mm
- 1-mal Häkelnadel 1mm
- 48-mal Perlen
Kundenmeinungen
Du musst angemeldet sein, um eine Kundenmeinung schreiben zu können. -
einloggen
Es liegen keine Kundenmeinungen zu diesem Artikel vor.
Zusätzlich wird folgendes benötigt:
- 1-mal Drops Cotton Merino off white
- 1-mal Wollreste bunt
- 1-mal Zopfnadel 3.5mm
- 1-mal Häkelnadel 1mm
- 48-mal Perlen
Es wurden noch keine Fragen gestellt.